Veranstaltungen
Grenzen des Machbaren
26.06.2017
Kunst und Technik zwischen Vollzug und Automation
Goethe-Institut Prag, Masarykovo nábr. 32
Details
Nach der Autonomie?
13.06.2017
Sven Lütticken und Kerstin Stakemeier über Kunst/Kultur/Ästhetik
Universität der Künste Berlin, Hardenbergstr. 33, Raum 110

Die Gesellschaft der Singularitäten
28.06.2017
Vortrag von Andreas Reckwitz
Universität der Künste Berlin, Hardenbergstr. 33, Raum 110

Thomas Hilgers: Zu Kubricks 2001. Eine technikphilosophische Odyssee
14.06.2017
Institut für Philosophie, Universität Wien (HS 2i)
Details
European Society for Aesthetics Conference
25.bis27.05.2017
Freie Universität Berlin, Department of Philosophy, Habelschwerdter Allee 30

Düttmann / Gessmann: Podiumsdiskussion über Jacques Nolots „La Chatte à deux têtes“ (2002)
01.06.2017 18
Universität Wien, Hauptgebäude HS 34
Details
Max-Bense Lectures in Aesthetics
25.04.bis27.06.2017
Institut für Philosophie, Seidenstr. 36, 70174 Stuttgart

Realism in Design
18.bis20.05.2017
Hochschule Düsseldorf, Campus Derendorf, Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf (Gebäude 4, Raum 4.E.034, Audimax und Foyer)
Details
Die Zukunft des Vergangenen. Moderne im Spiegel der Gegenwartskunst
16.05.bis13.06.2017
Vortragsreihe im Sommersemester
Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main
DetailsPlaying against the apparatus. Vilém Flusser’s media and culture philosophy
07.bis08.04.2017
Internationales Symposium
Faculty of Arts, Charles University Prague and Goethe-Institut, Prague
Details
Widerstreitende Erfahrungen. Spielarten ästhetischer Bildungsprozesse
06.bis08.04.2017
Wien, Depot, Breite Gasse 3
DetailsMediale Revolutionen
20.bis22.04.2017
Symposium im Rahmen des künstlerisch-wissenschaftlichen Graduiertenkollegs „Ästhetiken des Virtuellen“
Hochschule für bildende Künste, Aula, Lerchenfeld 2, 22081 Hamburg
DetailsPhilosophie der bildenden Künste
13.bis20.08.2017
Internationale Sommerakademie für Kunstphilosophie 2017
Cselley-Mühle, Sachsenweg 63, 7064 Oslip, Burgenland, Österreich
DetailsReihe »Philosophie und Kunst«
10.04.bis10.10.2017
H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast, Beim Glaspalast 1, 86153 Augsburg
Details
Die Wiederkehr der Illusion
29.03.2017 19
Vortrag von Gertrud Koch
Institut für Philosophie, Universität Wien, HS 3D (NIG), Universitätsstraße 7, 1090 Wien

Die Relevanz der Irrelevanz
23.bis25.03.2017
Heterarchische Ordnungen der Mimesis
Festsaal im Goethe-Nationalmuseum, Frauenplan 1, 99423 Weimar
DetailsWort – Ton – Gestalt
27.bis29.11.2016
Hölderlin Lesen, Ikkyu Sojun Hören, Musik Denken
Wien, Semperdepot

Serialität und Wiederholung: Revisited
22.11.2016bis14.02.2017
Ringvorlesung
Kunstakademie Düsseldorf
Details
Das Wissen vom Auge
24.bis25.11.2016
Wahrnehmungsgeschichte und Bildpraxis
Zentrum für Literaturforschung, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, Seminarraum 303
Details
Beziehungskisten – Sozialität und Soziabilität durch Dinge
11.bis12.11.2016
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Kunst und Gestaltung, Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum HP05
Details
Newsflash Kunstkritik?
24.bis25.11.2016
Wie die digitale Vernetzung und Verbreitung von Kunst neue Herausforderungen an die Kritik stellt.
Kunstverein Frankfurt
Details
Max-Bense Lectures in Aesthetics
25.10.2016bis17.01.2017
Staatliche Akademie der bildenden Künste, Stuttgart
Details
Formen des Politischen
06.bis08.10.2016
Diderots Virtuosität und ihre Rezeption im deutschsprachigen Raum (1746–2016) Internationale Tagung
Universität Luzern

Widerständige Praktiken
13.bis14.10.2016
Design als Orientierungsstrategie
Hochschule Hannover
DetailsBeauty’s Diversity: Retrospect and Prospect
21.bis23.09.2016 17
Lecture of Jerrold Levinson
Universität Luzern, Schweiz
Details
Philosophie des Museums
10.bis12.11.2016 14
Bode-Museum, Museumsinsel Berlin
Details
The Real of Reality
02.bis06.11.2016 14
Internationale Konferenz zu Film und Philosophie
ZKM Karlsruhe
Details
The Objects of Empathy
27.bis29.07.2016
Perspectives from Ethics, Aesthetics and Neuroscience
University of Stuttgart
Details
Regards croisés
01.07.2016 14
Symposium des Deutsch-französischen Rezensionsjournals zur Kunstgeschichte und Ästhetik
Humboldt-Universität zu Berlin, Hörsaal 207, Dorotheenstr. 26, 10117 Berlin
Verstehen und Interpretieren
02.bis03.12.2016
Zum Basisvokabular von Hermeneutik und Interpretationstheorie
Netzwerk Hermeneutik Interpretationstheorie (HNI) am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie, Universität Zürich
Details
Die Kunst der zweiten Natur
01.bis02.07.2016
Exzellenzcluster "Normative Orders", Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Clustergebäude, EG 01
Details
Kunst und Wissenschaft im Widerstreit?
16.bis17.06.2016
Leonardo da Vincis Erbschaft heute
Universität Wien, Erika-Weinzierl-Saal (Visitors Center), Universitätsring 1, 1010 Wien

Wiederholung als ästhetisch-erkenntnistheoretische Figur
15.bis16.06.2016
Ein Symposium des Graduiertenkollegs „Ästhetiken des Virtuellen“
Hochschule für bildende Künste Hamburg, Aula, Lerchenfeld 2, 22081 Hamburg

Gegenstand und Methoden der empirischen Ästhetik
24.bis25.06.2016
Freiherr-vom-Stein-Haus der Bezirksregierung Münster, Saal 1, Domplatz 1-3, 48143 Münster
Details
WARBURG FEIERT!
13.06.bis05.07.2016
TAG DER OFFENEN TÜR ZUM 150. GEBURTSTAG DES KUNST- UND KULTURHISTORIKERS ABY WARBURG
Warburg-Haus, Heilwigstrasse 116, 20249 Hamburg

WARBURG LEBT!
28.06.bis22.11.2016
VORTRAGSREIHE ZUM 150. GEBURTSTAG DES HAMBURGER KUNST- UND KULTURHISTORIKERS ABY WARBURG
Warburg-Haus, Heilwigstrasse 116, 20249 Hamburg

POLITISCHE IKONOGRAFIE UND ÖKOLOGIE DER MEGA-STADT-LANDSCHAFT
31.05.2016
DIE ABY-WARBURG-STIFTUNG LÄDT EIN ZU EINEM VORTRAG IHRES DIESJÄHRIGEN STIFTUNGSPROFESSORS.
Warburg-Haus, Heilwigstrasse 116, 20249 Hamburg

Ästhetik und Kunstwissenschaft im Zeitalter der Kongresse
24.bis25.05.2016
Internationales Kolloquium
Universität Lausanne

Vortragsreihe KUNST UND BERÜHRUNG
26.04.bis25.10.2016
Akademie der bildenden Künste Karlsruhe
Details
Ringvorlesung Medienanthropologie
12.05.bis23.06.2016 19
Die Ringvorlesung Medienanthropologie wird vom Kompetenzzentrum Medienanthropologie an der Bauhaus-Universität Weimar organisiert und versammelt Positionen aus Philosophie, Kultur- und Medienwissenschaft.
Bauhaus Universität Weimar
Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung
16.bis18.06.2016
Gemeinsame Tagung der Sektion Kultursoziologie/AK Soziologie der Künste, der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik und des Interdisziplinären Zentrums für ästhetische Bildung an der Universität Erlangen
Friedrich Alexander Universität Erlangen
Details
Max-Bense Lectures in Aesthetics
12.04.bis15.06.2016
Institut für Philosophie, Universität Stuttgart
Details
Balancing Intellectual Property Claims and the Freedom of At and Communication
30.03.bis01.04.2016 16
Zentrum für interdisziplinäre Forschung, Universität Bielefeld
Details